Details
- Beginn:
- 14. Dezember 2020, 16:00 Uhr
- Veranstaltungsort:
- Online-Meeting
- Externe Web-Adresse:
- https://cdudeutschland.webex.com/cdudeutschland-de/j.php?MTID=mf80516cb73e0c73a2e2a040fde4cf7aa
Sehr geehrte Damen und Herren Schulleiter,
sehr geehrte Lehrerinnen und Lehrer,
sehr geehrte Eltern-Vertreter,
in den vergangene Wochen wurde ich von Lehrern wie Eltern, aber auch von Ausbildungsbetrieben und Auszubildenden wiederholt auf den Bildungsalltag junger Menschen während der Pandemie angesprochen. Da es ist mir ein besonderes Anliegen ist, dass wir in Baden-Württemberg in junge Menschen und damit in die Zukunft investieren, will ich mich mit Ihnen zu allen Ihren Anliegen und Sorgen am Montag, den 14. Dezember 2020 um 16.00 mit der Kultusministerin von Baden-Württemberg Susanne Eisenmann in einem digitalen Video-Talk austauschen.
Statt langer Reden werden Ihre Anliegen und vielleicht auch Ihre Sorgen aus Ihrem Alltag im Mittelpunkt stehen.
Da die Pandemie die Ausbildung in sämtlichen Etappen erfasst hat, besonders die unserer Auszubildenden in Hotels, Restaurants oder in der Kultur, sollen auch diese zu Wort kommen und von Ihren Erfahrungen und Sorgen berichten können. Denn wenn es nun auch etwas holprig mit deren Ausbildung noch klappt, stellt sich für machen zwischenzeitlich die Frage: Was kommt danach?
Ich bitte Sie um auch Weitergabe meiner Einladung an Ihr Kollegium wie an Ihre Elternvertretung und freue mich auf Ihre Teilnahme unter folgendem Link:
https://cdudeutschland.webex.com/cdudeutschland-de/j.php?MTID=mf80516cb73e0c73a2e2a040fde4cf7aa
Alternativ ist hierzu eine Teilnahme über Telefon möglich: +49-619-6781-9736
Verwenden Sie hier bitte den Zugriffscode: 174 123 5135
Bei Rückfragen stehe ich Ihnen jederzeit gerne bereit.
Mit freundlichen Grüßen
Philippe A. Singer
Landtagskandidat der CDU im Enzkreis